chessXdream
  • Home
  • About
  • Lautertal Open 2025
  • finished Events
    • Weimar 2025 >
      • News Blog Weimar
      • Fotos Weimar 2025
      • Sonderranglisten, DWZ+ELO
    • Lautertal Open 2024 >
      • News Blog
      • Fotos
    • Apolda 2024 >
      • News Blog Apolda
      • Fotos Apolda 2024
      • Sonderranglisten, DWZ+ELO
  • Contact

News Blog

Abschlußbericht

10/2/2025

0 Kommentare

 

Sachse Friedbert Prüfer (TSG Taucha) gewinnt 2. Offene Thüringer Seniorenmeisterschaft in Weimar

BildTurniersieger Friedbert Prüfer (Archivbild, Frank Hoppe DSB)
Zum zweiten mal trug der Thüringer Schachbund zusammen mit der Agentur "chessXdream" seine Seniorenmeisterschaft in den neuen Altersklassen 50+ und 65+ aus. Nach dem Neustart im Vorjahr in Apolda lud man diesmal in die Kulturstadt Weimar ein. Das Teilnehmerfeld hat sich mehr als verdoppelt und 136 Teilnehmer, darunter 11 Frauen ließen sich das noch junge Event auf der Seniorentour der Ländermeisterschaften nicht entgehen. Selbst aus Hongkong und Griechenland waren Teilnehmer angereist. 

An Position 7 gesetzt gehörte Friedbert Prüfer nur zum erweiterten Favouritenkreis und gab bereits in Runde 2 ein remis gegen Jörg Schmidt (Leipzig) ab.  Dann war er aber nicht mehr zu stoppen. In Runde 5 besiegte er den bis dahin verlustpunktfreien Titelverteidiger Piotr Cap (Lodz) und gewann auch  in Runde 6 das Topduell gegen Richard Brömel (Jena). Damit war der Weg für den Sachsen von der TSG Taucha bereitet. In der Schlußrunde willigte der Topgesetzte FM Manfred Menacher (Abensberg) in ein schnelles remis ein.
​
Gleich 6 Teilnehmer kamen mit 5,5 knapp dahinter ein. Die FMs Manfred Menacher (Abensberg), Christian Hess (St. Pauli), Michael Becker (Dessau) und Frank Belke (Wien) belegten die weiteren Preisränge. Mit ebenfalls 5,5 Punkten verteidigte IM Joachim Brüggemann (Erfurt) seinen Landestitel in der Altersklasse 65+.. Bei den jüngeren gewann Marko Sauer (Arnstadt-Stadtilm) den Titel in der Altersklasse 50+. Als einzige Thüringerin gewann Helga Semisch (Meiningen) den Titel bei den Frauen (65+).

Bild
IM Joachim Brüggemann
Bild
Marko Sauer
Bild
Helga Semisch
Der Nestorenpreis (75+) ging an den unverwüstlichen Turnierältesten den 93-jährigen Erich Krüger (Essen). Die Frauenpreise gewann wie im Vorjahr Sibylle Guder (Berlin, 50+) und Gabriela Vokroj (Wien, 65+). 
Wahrscheinlich wird das Turnier auch im nächsten Februar wieder in Weimar stattfinden. Das Hotel Leonardo bot für solch ein Turnier hervorragende Bedingungen. Ein Schachturnier war auch eine Premiere für das Hotel.  ​
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Autor

    Schreiben Sie etwas über sich. Es muss nichts Ausgefallenes sein, nur ein Überblick.

    Archiv

    Februar 2025

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Bild
Bild
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • About
  • Lautertal Open 2025
  • finished Events
    • Weimar 2025 >
      • News Blog Weimar
      • Fotos Weimar 2025
      • Sonderranglisten, DWZ+ELO
    • Lautertal Open 2024 >
      • News Blog
      • Fotos
    • Apolda 2024 >
      • News Blog Apolda
      • Fotos Apolda 2024
      • Sonderranglisten, DWZ+ELO
  • Contact